Termine

Unsere regionalen Veranstaltungen im Überblick


 Machen Sie sich gerne vor Ort ein Bild von unserer Arbeit und kommen Sie uns besuchen.

 Hier finden Sie das ganze Jahr über Naturerlebnisse für Klein und Groß.


2023

Stammtisch der Ortsgruppe Freudenstadt

Foto: NABU FDS
Foto: NABU FDS

Unsere NABU Ortsgruppe trifft sich zwanglos einmal im Monat zum Stammtisch

beim blauen Bauwagen im Gemeinschaftsgarten (unterhalb des Parkplatzes vom Bahnhof Baiersbronn).

 

Immer am ersten Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr. Mitglieder, und solche, die es

werden wollen, sind herzlich willkommen.

 

Der nächste Termin ist am Donnerstag, den 05.10.2023, um 18.00 Uhr.

 


Vogelnester bestimmen und Nistkästen reinigen

Foto: Heinzelmann / NABU
Foto: Heinzelmann / NABU

Helmut Anger hat über viele Jahre hinweg über 80 Nistkästen in und um Dietersweiler angebracht. Das ist ein fantastischer Beitrag zum Vogelschutz in unserer Gegend. Mit dieser tollen Arbeit kommt natürlich jede Menge Erfahrung. Helmut Anger wird uns die unterschiedlichen Nester in seinen Nistkästen zeigen und uns erklären, wie man sie bestimmen kann. Wir helfen ihm dann, einige seiner Kästen zu reinigen. Klingt nach Spaß? Bitte melde dich bei uns per Mail oder über den Link Kontakt.

 

Wo? Am 14.10.2023. Der genaue Treffpunkt und die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. Der Ausweichtermin für den Fall, dass es am 14.10. regnen sollte ,ist der 4. 11., same time, same place.

 


Führung: Essbare Wildpflanzen im Herbst

Christine Bissell zeigt uns auf einem Spaziergang durch die nähere Umgebung von Baiersbronn, welche Wildpflanzen und Kräuter auch im Herbst in der Natur gefunden werden können. Das wird spannend und lecker!

Bitte meldet euch bei uns per Mail oder unter dem Link Kontakt.

 

Treffpunkt: 16.09.2023 um 15.00 Uhr am Gemeinschaftsgarten Baiersbronn, unterhalb des Bahnhofsparkplatzes.

 


Vortragsabend: "Energiewende und regionale Wertschöpfung"

Am 20. Oktober 2023 laden die Grünen im Kreis Freudenstadt zusammen mit dem BUND Oberes Kinzigtal zu einem Vortrags- und Diskussionsabend zum Thema „330% Erneuerbare Energie im Nordschwarzwald und regionale Wertschöpfung“ ein. Mit Bertram Fleck, Landrat a.D. im Hunsrück-Kreis.

 

Veranstaltungsort: Ludwig-Schweizer-Saal im Stadthaus Freudenstadt (Marktplatz 65), um 19 Uhr.


Vortrag zum Thema Wildbienen

Vortrag von Sabine Holmgeirsson, Fachberaterin für Bienen und Pflanzenschutz des NABU BW, zum spannenden Thema Wildbienen. Am 27.10.2023 ab 19 Uhr im Rosensaal Baiersbronn.


Ornithologische Wanderung

Vogelkundliche Wanderung im Nationalpark mit Uli Dorka. Wer schon mal mit ihm unterwegs war weiß, dass das ein absloutes Highlight wird.  Treffpunkt: Am 17.06.2023 um 17.00 Uhr am Stadttbahnhof Freudenstadt.


Wald zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Eberhard Valtinke vom NABU Freudenstadt führt durch den heimischen Wald und gibt Einblick in die Komplexität der Forstwirtschaft in Zeiten des Klimawandels. Treffpunkt: Am 16.06.2023 um 18.00 Uhr am Forsthaus Steinwald.


Orchideen-Wanderung

Helmknabenkraut am Kugler, Orchideen
Foto: M. Pagel/NABU

Markus Pagel vom NABU-Bezirk Gäu-Nordschwarzwald führt uns durch das kleine aber feine Naturschutzgebiet Kugler Hang in Horb. Im Mai kann man hier eine Vielzahl unserer heimischen Orchideen bewundern.

 

Am 25.05.2023 um 17.00 Uhr am NABU-Haus, Weingasse 3, Horb.

 


Treffen zum Erhalt der Gäubahn

Nach der letzten Vorführung des Films „Das Trojanische Pferd“ Anfang April in Alpirsbach lädt der NABU Freudenstadt nun zu einem Nachtreffen ein. Dabei wird es um den Erhalt der Gäubahn mit seiner Zuführung zum Hauptbahnhof Stuttgart gehen. Termin ist der 20. April um 17.30 Uhr im "Subiaco"-Kino im Kurhaus Freudenstadt. Wer Interesse und Zeit hat, ist herzlich eingeladen!


Stammtisch in Freudenstadt

Unsere NABU Ortsgruppe trifft sich ab jetzt zwanglos einmal im Monat zum Stammtisch

in der Werkstatt in Freudenstadt (Martin-Luther-Straße).

 

Immer am ersten Donnerstag im Monat ab 18.00 Uhr. Mitglieder, und solche, die es

werden wollen, sind herzlich willkommen.

 

Los geht's am Donnerstag, den 06.04.2023, um 18.00 Uhr.


Sachfilme im Subiaco in Alpirsbach ("Das Trojanische Pferd")

 am 31.03. und 04.04.2023, jeweils um 20 Uhr

im Subiaco-Kino, Kloster Alpirsbach


Sachfilme im Subiaco in Freudenstadt ("Das Trojanische Pferd")

   am 23. und 28.03.2023, jeweils um 20 Uhr
   Promenadenplatz 1

  72250 Freudenstadt 


Mitgliederversammlung

am Freitag den 10.03.2023
Wann: 19 Uhr
Wo: Raum 5 (Kreisvolkshochschule), Landhausstraße 4, 72250 Freudenstadt


Krötenwanderung in Mitteltal

  ab dem 04.03.2023

  Früh morgens und spät abends mit unseren Aktiven (gerne nach Absprache)

  L401/Ruhesteinstraße Höhe Naturschwimmbad

  72270 Mitteltal


Stunde der Wintervögel

  06.-08. Januar 2023


2022

Stunde der Gartenvögel

  12.-14. Mai 2022


NABU - Sommerakademie

   15.-16. Juli 2022
  Evangelische Akademie Bad Boll
  Akademieweg 11
  73087 Bad Boll


Stunde der Wintervögel

  06.-09. Januar 2022


Krötenwanderung in Mitteltal

  ab dem 04.03.2022

  Früh morgens und spät abends mit unseren Aktiven (gerne nach Absprache)

  L401/Ruhesteinstraße Höhe Naturschwimmbad

  72270 Mitteltal


Stunde der Gartenvögel

  13.-15. Mai 2022


Birders Camp für den Nachwuchs

  Fragen zur Veranstaltung oder zur Anmeldung? Einfach bei unserem Sprecher-Team nachfragen!
  Wir freuen uns über eine zahlreiche Teilnahme.
    Leitung: Lisa Bogert, Susanne Schwab, Markus Pagel und Jan Riehle

Datum: 26.05. bis 29.05.2022
Ort: am Bodensee
Alter: 12 - 27 Jahre


Ornithologische Wanderung

 Vogelkundliche Wanderung mit Experte Uli Dorka 
 am 17.06.2022 um 16 Uhr
 Wo: Am Stadtbahnhof in Freudenstadt ; zur Bildung von Fahrgemeinschaften
 Dauer: ca. 3 Stunden
Anmeldungen bitte vorab an: info@nabu-freudenstadt.de


NABU - Sommerakademie

   09.-10. Juli 2022
  Evangelische Akademie Bad Boll
  Akademieweg 11
  73087 Bad Boll


Wald- zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Waldführung mit Experte Eberhard Valtinke
am 15.07.2022 um 17 Uhr
Wo: Forsthaus Vordersteinwald
Dauer: ca. 2-3 Stunden
Anmeldungen bitte vorab an: info@nabu-freudenstadt.de


Grindenbeweidung im Nationalpark

Grindenbeweidung im Nationalpark mit Referent
am 22.07.2022 um 18 Uhr
Wo: Am Wanderparkplatz "Steinmäuerle" (Schwarzwaldhochstraße neben dem Schliffkopfhotel)
Mit dabei - der BUND (Oberes Kinzigtal) 
Anmeldungen bitte vorab an: info@nabu-freudenstadt.de


Sachfilme im Subiaco in Freudenstadt

  am 23. und 28.März jeweils um 20.00 Uhr 
  Promenadenplatz 1

 72250 Freudenstadt 


Mitgliederversammlung

am 02.12.2022 um 19 Uhr
Wo: im Rosensaal in Baiersbronn ; Rosenplatz 1, 72270 Baiersbronn


2021

Stunde der Wintervögel

  08.-10. Januar 2021


Krötenwanderung in Mitteltal

  20. Februar- 20. April 2021

   Früh morgens und spät abends mit unseren Aktiven (gerne nach Absprache)

  L401/Ruhesteinstraße Höhe Naturschwimmbad

  72270 Mitteltal


Stunde der Gartenvögel

  13.-16. Mai 2021


NABU - Sommerakademie

   10.-11. Juli 2021
  Evangelische Akademie Bad Boll
  Akademieweg 11
  73087 Bad Boll


Mitgliederversammlung

  08.10.2021 

  19:00 Uhr (online) 
  Der Link wird Ihnen bei Interesse gerne zugesendet.


Sachfilm "Die Rückkehr der Wölfe" im Subiaco in Freudenstadt

  28. Oktober und 01. November 2021
  jeweils um 20 Uhr  im Subiaco-Kino mit anschließender Diskussionsrunde 
  (es gelten die üblichen 3G- Regeln, Eintritt: 5€)
  Promenadenplatz 1

  72250 Freudenstadt 


Exkursionen und Wanderungen

  s. Veranstaltungskalender


2020

Stunde der Wintervögel

  10.-12. Januar 2020


Krötenwanderung in Mitteltal

  28. Februar- 20. April 2020

   Früh morgens und spät abends mit unseren Aktiven (gerne nach Absprache)

  L401/Ruhesteinstraße Höhe Naturschwimmbad

  72270 Mitteltal


Stunde der Gartenvögel

  08.-10. Mai 2020


NABU - Sommerakademie

  (aufgrund der Pandemie abgesagt!)  
  neuer Termin 10.-11. Juli 2021
  Evangelische Akademie Bad Boll
  Akademieweg 11
  73087 Bad Boll


Biotoppflege

  09. Juli 2020

   Oberhalb des Krötenschutzzauns

  L401/Ruhesteinstraße Höhe Naturschwimmbad

  72270 Mitteltal

 


Unterstützer-Treffen

  23. Juli 2020
  Als Dankeschön gibt es für jeden Frühjahrs-Helfer ein leckeres Eis.
  Ab 15 Uhr an der Eisdiele "Rialto"

  Rosenplatz 3
  72270 Baiersbronn


2019

Krötenwanderung in Mitteltal

  28. Februar- 20. April 2019

  früh morgens und spät abends mit unseren Aktiven (gerne nach Absprache)

  L401/Ruhesteinstraße Höhe Naturschwimmbad

  72270 Mitteltal


Stunde der Gartenvögel

  10.-12. Mai 2019


Infortermin mit leitendem Ranger im National Park

  14. Mai 2019
  um 18 Uhr im Seminarraum "Wilder See"

  Schwarzwaldhochstraße 2
  77889 Seebach 


Sachfilm "Das Wunder von Mals" im Subiaco in Freudenstadt

  23. und 27. Mai 2019
  jeweils um 20 Uhr im Subiaco-Kino 
  Promenadenplatz 1

 72250 Freudenstadt 


Sachfilm "Wiese- ein Paradies nebenan" im Subiaco in Freudenstadt

  24. , 26. und 28. Mai 2019
  am 24. und 28.05.2019 jeweils um 20 Uhr und am 26.05.2019  um 17:30 Uhr im Subiaco-Kino 
  Promenadenplatz 1

 72250 Freudenstadt 

 


Führung mit anschließender Diskussionsrunde mit einem "Bioland" Landwirt

  25. Juni 2019

  um 18 Uhr in Schernbach an der Kirche
  Erzgruberstraße 1

  72297 Seewald 


NABU - Sommerakademie

  06.-07. Juli 2019
  Evangelische Akademie Bad Boll
  Akademieweg 11
  73087 Bad Boll


Exkursionen und Wanderungen

  s. Veranstaltungskalender


Hummel-Vortrag

  06.Dezember 2019
  um 19 Uhr im Rosensaal
  Rosenplatz 1
  72270 Baiersbronn