Willkommen beim NABU Freudenstadt

Für Mensch und Natur

Der NABU-Freudenstadt möchte Menschen für die Natur begeistern. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.

Auf dieser Seite möchten wir Ihnen unsere Arbeit in unserer Ortsgruppe Freudenstadt im Schwarzwald vorstellen.


Seit 122 Jahren besteht unsere Ortsgruppe und ist somit eine der ältesten Ortsgruppen im Ländle.

Mehr über den Besuch von Lina Hänle, der Urmutter des Naturschutzbundes in Freudenstadt im Jahr 1929 und unsere einzigartige Geschichte erfahren Sie hier.

 

Wenn Sie sich vorstellen können für die Natur hier in Freudenstadt aktiv zu werden, schauen Sie doch einmal bei unseren Treffen vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie beim Vorstand oder indem Sie über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung treten.


Filmabend

„Das Trojanische Pferd“

Die beiden örtlichen Naturschutz-Verbände, NABU/Ortsgruppe Freudenstadt und BUND/Ortsgruppe Oberes Kinzigtal, zeigen am 23. und 28.März jeweils um 20.00 Uhr im „Subiaco“-Kino im Kurhaus Freudenstadt den Film „Das Trojanische Pferd“.

(Weitere Termine:“Subiaco“-Kino im Kloster Alpirsbach am 31.3. und 4.4. jeweils 20.00 Uhr.)

Diese filmische Dokumentation zeigt den Werdegang und die Problematik des neuen Bahnhofs in Stuttgart, S21, der Ende 2025 in Betrieb gehen soll.

Vor allem die Folgen dieses Projektes betrifft unsere Region bzw. die Gäubahn gravierend.

 

Die Diskussion nach der Vorführung mit anwesenden Fachexperten soll u.a. auch die Möglichkeiten der Energiewende im Verkehrssektor beleuchten.